Dein Zuhause.
Ein Rückzugsort, gemütlich und gesund, komfortabel und geradlinig. Ein Raum für Generationen, wertstabil, nachhaltig und flexibel. Ein Teil der Natur, effizient und umweltfreundlich.
Unser #FL2. Ein energieeffizientes Mikrohaus aus Vollholz – massiv gebaut, regional produziert, individuell gestaltbar, transportabel und für jede Lebensphase geeignet. Ein Modulhaus und Eigenheim für Singles, Paare und Familien.
Unser Anspruch. Mit dem hochwertigsten und nachhaltigsten Minihaus im deutschsprachigen Raum setzen wir neue Maßstäbe für Tiny Houses. Durchdachte Reduktion mit allem Komfort eines Einfamilienhauses – aber umweltfreundlich und in jeder Hinsicht effizienter. Neues Lebensgefühl inklusive.


„Als ich das erste Mal im Prototyp, dem #FL1, stand, war es um mich geschehen. Der Geruch nach Wald, das minimalistische Design und die qualitativen Materialien haben mich komplett überzeugt.“
Julia, Design und Kommunikation
Unsere Häuser.
Egal ob kleines Einfamilienhaus, hochwertiges Ferienhaus oder Home Office: Wir haben für deine individuellen Anforderungen das passende Konzept.
#FL2 Home.
Ein kleines Einfamilienhaus aus massivem Holz, das die Konventionen des traditionellen Bauwesens und die des Tiny House-Baus hinter sich lässt: Ein gesundes Raumklima, lichtdurchflutete Räume und unschlagbare Wirtschaftlichkeit im Alltag zeichnen unseren #FL2 Home aus. Hier kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz, die wir auf Herz und Nieren auf Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit geprüft haben. Ein #FL2 Home Modul ist in seiner Basisvariante barrierefrei.
33-198 qm
ab 150.000 Euro
Wohnen
#FL2 GT.
Der #FL2 GT – dein Ort zum Ausspannen, dein Homeoffice, dein Musikzimmer, dein Zuhause in einer anderen Stadt. Der #FL2 GT bietet die Raumqualität des #FL2 Home noch einmal komprimiert und macht sich auch wunderbar im Garten, auf Feriengrundstücken und -Anlagen, Hinterhöfen oder Dächern. Wir bauen den #FL2 GT für Privatleute und Touristiker.
ab 15,5 qm
ab 85.000 Euro
Ferienhaus
Das sagen unsere Kunden.







mlab.design



Echte Nachhaltigkeit ist mehr als ein Label.
Das Holz für unsere #FL2-Raummodule stammt aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft im Allgäu. Von den Fenstern bis zur Dusche: Jedes weitere verwendete Material haben wir kompromisslos auf Langlebigkeit und Qualität geprüft. Ein #FL2 kann sortenrein zurückgebaut werden.
Die Vollholzwände unseres #FL2 werden im Allgäu gefertigt, in Nürnberg wird ein Haus daraus. Ein faires Miteinander mit lokalen Handwerkern, Zulieferern und allen, die am #FL2 mitarbeiten, macht für uns einen festen Bestandteil der Nachhaltigkeit aus. Deswegen können wir auch in Zeiten globaler Lieferengpässe und von Preiskapriolen auf ein stabiles Netzwerk von Partnern zählen.


„Ich konnte ein konsequent nachhaltiges Minihaus meiner Träume nicht finden, also habe ich es über die letzten Jahre selber entwickelt und gebaut!“
Max, Gründer von mlab.design
Keiner kennt unser Produkt besser als wir.
Wir würden kein Haus bauen, in dem wir nicht selbst wohnen würden. Der #FL2 ist aus dem Prototyp #FL1 entstanden, den unser Gründer, der Schreiner und Designer Max, gebaut und in dem er über vier Jahre lang gelebt hat.
Inzwischen wohnt Anna mit ihrer Familie im ersten #FL2: Wir kennen jede Schraube und jeden Winkel unseres Produktes. Mit diesem Wissen beraten wir Interessenten, empfehlen es aus tiefer Überzeugung und entwickeln es ständig weiter.


Team.
Unser Team aus Kreativen, Handwerkern und Akademikern verfolgt ein Ziel:
Das Wohnen ins 21. Jahrhundert zu bringen.
Joschko Rehder
Geschäftsführer
Jede und jeder, der sich für eine nachhaltige Wohnform entscheidet, zählt: Davon ist der Unternehmer und erfahrene Berater Joschko überzeugt. Und mit diesem Antrieb begleitet er dich auf dem Weg zu deinem #FL2.
Joschko Rehder
Geschäftsführer
Jonas Koreck
Design & Konzeption
Jonas kombiniert sein Wissen als Schreiner und Garten- und Landschaftsbauer mit seinem Sinn für Ästhetik: Das Ergebnis ist unsere naturbezogene Architektur, umgesetzt mit dem Fokus auf eine handwerklich hochwertige und präzise Bauweise.
Jonas Koreck
Design und Konzeption
Julia Kleene
Design und Kommunikation
Als Grafikdesignerin und Kommunikationsprofi gibt Julia mlab.design ein Gesicht, kreiert unseren Grafik-Content und sorgt dafür, dass die Future Living Community in den sozialen Netzwerken immer up-to-date ist.
Julia Kleene
Design und Kommunikation
Dennis Harris
Energiekonzepte
Dennis entwickelt als Experte für regenerative Energie und Energieeffizienz gemeinsam mit Kollegen die Heizkonzepte, die unseren #FL2 so wirtschaftlich und umweltfreundlich im Heiz- und Stromverbrauch machen.
Dennis Harris
Energiekonzepte
Christian Brecht
Marketing und Vertrieb
Als Marketing- & Vertriebsprofi knüpft Christian Kontakte zu Kooperationspartnern und sorgt dafür, dass schon dein Weg von der ersten Neugierde auf den #FL2 bis hin zum Einzug ein schönes Erlebnis wird. Christian zählt zu den führenden Minihaus-Experten in Deutschland.
Christian Brecht
Marketing und Vertrieb
Martina Kratzer
Vertrieb und Beratung
Martina ist Ansprechpartnerin für Anfragen zu unseren Modulen. Sie hilft bei der Auswahl des richtigen Moduls und hat dabei die größte Freude, schönes und nachhaltiges Wohnen für dich zu ermöglichen – ganz individuell nach deinen eigenen Vorstellungen.
Martina Kratzer
Vertrieb und Beratung
Katharina Voss
Planung
Als Master in Architektur ist Katharina mit Begeisterung bei MLAB mit verantwortlich für die Standardisierung unserer Module ohne dabei die Individualität der zukünftigen Bewohner einzugrenzen.
Katharina Voss
Planung
Max Weber
Planung & Konzeption
Max organisiert die Zusammenarbeit der Fachplaner, Bauämter und Handwerker bei der Planung und dem Bau des #FL2. Dabei entwickelt er das #FL2 kontinuierlich weiter und sorgt dafür das es jedes Mal ein Stückchen besser wird.
Max Weber
Konzeption
Carina Labrie
Planung
Mit einem Master in Architektur ist Carina Teil des Planungsteams bei MLAB und ist mit verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung der Module in Zusammenarbeit mit Fachplanern und Handwerkern.
Carina Labrie
Planung
Maria Müller
Vertrieb und Beratung
Maria unterstützt dich bei Fragen zu unseren Modulen und ist Teil unseres Customer Happyiness Teams. Sie ist fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Qualität beim Bauen künftig einen maßgeblichen Unterschied ausmachen.
Maria Müller
Vertrieb und Beratung
Max Eule
Visionär und Gründer
Max ist Gründer von mlab.design. Der Schreiner, Designer und Visionär hat mit seinen beiden ausgebauten Schiffscontainern (#FL1) den Grundstein für den #FL2 gelegt. Er kombinierte ansprechendes Design mit handwerklicher Machbarkeit. Max fehlt uns. Seine Ideen bestehen weiter.
Max Eule
Visionär und Gründer

Unser Warum.
Wir möchten mit unseren Minihäusern den traditionellen Wohnungsbau revolutionieren: aus gutem Grund und mit voller Überzeugung.
Unser Anliegen: Wir wollen, dass umweltfreundliches Wohnen und Bauen zum Standard wird.
Wir lernen niemals aus und optimieren konsequent unser Design und seine nachhaltige Umsetzung.
Wir prüfen jedes Bauteil akribisch auf seine Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und Wartungsintensität.
Zum Schutz unserer Erde reduzieren wir unseren Konsum und wertschätzen Gegenstände, statt sie wegzuwerfen.
Jeder verdient einen Garten: Wir möchten den Bund zwischen Natur und Mensch wieder stärken.
Wir würden kein Modulhaus anbieten, in dem wir nicht selbst wohnen würden.
Unser Gründer stellt den Prototyp #FL1 vor
Eindrücke vom letzten Bauprojekt.


